In München zog mit 1.356 Ausstellern aus 46 Ländern ein vielfältiges Angebot über 65.000 Besucher*innen an – etwa ein Drittel mehr als bei der letzten regulären Veranstaltung vor der Pandemie im Jahr 2019. Wie auch die Betreiber der Intersolar Europe 2022 ziehen auch wir eine überaus positive Bilanz unseres Messeauftritts.
Zudem darf die Solar- und Photovoltaikindustrie durchaus optimistisch in die Zukunft blicken. Die Photovoltaik entwickelt sich rasant, in Europa gilt Deutschland als wichtigster Markt. Das Ziel der Bundesregierung, bis zum Jahr 2030 die installierte PV-Kapazität von derzeit 60 Gigawatt auf mindestens 215 Gigawatt zu steigern, ist nur ein Indiz für die positiven Zukunftsaussichten. Dies spiegelte sich deutlich in der angenehmen Atmosphäre auf der Messe wider.
Sichere Zukunft mit sicheren Montagesystemen
Mit unseren Produkten der PUK-Solar konnten wir auch unsere Lösungen zur Montage von Photovoltaikanlagen präsentieren. So konnten wir eine Vielzahl von Besucher*innen über unsere Unterkonstruktionen für Freiflächen- und Dachflächenanlagen sowie unsere Carportsysteme informieren und von unserer jahrelangen Expertise überzeugen.
Ob für Großprojekte oder Privathaushalte – wir bieten ein statisch optimiertes und geprüftes Montagesystem und stehen unseren Kunden von der Herstellung, über die Lieferung bis zur Montage zur Seite.
Der PUK-Solar-Ausstellungsstand war rund um die Uhr sehr gut besucht und unser Beraterteam aus Natalia Bach und Heiko Opitz konnte viele spannende Gespräche mit Besuchern und potenziellen Kunden führen. Insofern war die Intersolar Europe 2022 auch für uns ein voller Erfolg. Wir bedanken uns bei allen Besucher*innen für ihr reges Interesse und freuen uns bereits auf die nächste Intersolar Europe im Juni 2023.
Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unser Messeerlebnis auf der Intersolar Europe 2022: